Portal Digitale Lehre

Portal Digitale Lehre

Jetzt online: das neue Portal Digitale Lehre, das Eingangstor zur digitalen Lehre an der TH Nürnberg und darüber hinaus.

Eine Sammlung offener Bildungsressourcen, interdisziplinärer Methoden und Werkzeuge für die Hochschullehre.

Zum Portal Digitale Lehre

Neben Praxisbeispielen, Anleitungen und Beschreibungen der Plattformen der TH Nürnberg, finden Sie Freie Lehrmaterialien und den eigens entwickelten Lehrkompass.
Kommen Sie mit Ihren Kollegen und Kolleginnen in einen Austausch über gute Lehr-/Lernszenarien und teilen Sie Ihre Erfahrungen untereinander.

Mediasharing an der TH Nürnberg

Mediasharing an der TH Nürnberg

Mit THN Mediasharing steht Ihnen als Lehrende der TH Nürnberg eine Plattform zum Bereitstellen und Teilen von Materialien für die Lehre in Form von Videos und anderen Formaten zur Verfügung.
Im Sinne einer gemeinschaftlichen Weiterentwicklung der Lehre können Sie diese Materialien mit Studierenden, Lehrenden der Hochschule und/oder in Form von Creative Commons mit allen Interessierten teilen.

Nutzung von THN Mediasharing

Nutzung von THN Mediasharing

Sie können auf THN Mediasharing Materialien für die Lehre anderen zugänglich machen und als Creative Commons teilen. Von Anderen als Creative Commons geteilte Materialien können Sie für die eigene Lehre nutzen. Sie können konzeptionelle und gestalterische Ideen für digitale Lehrformate gewinnen und mit anderen in Kontakt kommen.
Informationen zur Handhabung von THN Mediasharing sowie zum Umgang mit Creative Commons finden Sie in unseren Tutorials sowie im Wiki Digitale Lehre.

Team Lehr- und Kompetenzentwicklung (LeKo)

Team Lehr- und Kompetenzentwicklung (LeKo)

Wir als Team Lehr- und Kompetenzentwicklung (LeKo) unterstützen Sie gerne bei der Verwendung von THN Mediasharing im Kontext Ihrer Lehre.
Kontakt: leko@th-nuernberg.de

Alle Medien

Gruppen